Die geführte Tour durch die Schalk Mühle bietet ein unvergessliches Erlebnis. Unter dem Motto "Für eine nachhaltige Zukunft" können Besucher erleben, wie es auch heute möglich ist, nachhaltig und fair zu produzieren, Qualität zu gewährleisten und die lokale Region zu stärken.
Die Tour beginnt mit einem Besuch der rustikalen Getreidemühle, einem sechsstöckigen Holzgebäude mit Maschinen aus den 1950er Jahren, die bis Ende 2020 von Hand bedient wurden und hochwertige Mehle herstellten. Ein besonderes Highlight ist die originale Osttiroler Getreidemühle aus Kiefernholz, die es nur hier zu sehen gibt.
Anschließend führt die Tour in das liebevoll restaurierte Wasserkraftwerk-Museum, wo Besucher den Weg vom Wasser bis zur Stromerzeugung verfolgen können und dabei den Unterschied zu modernen Wasserkraftwerken erfahren. Das 100 Jahre alte Kraftwerk, ausgestattet mit einer Francis-Turbine, ist immer noch funktionsfähig und produzierte bis 2015 täglich 1.200 kWh Strom.
Die Tour führt weiter zum Ölpresse-Museum, wo Besucher das traditionelle Verfahren zur Herstellung von steirischem Kürbiskernöl g.g.A. erleben können. Diese alte und mittlerweile seltene Methode ist kaum noch zu finden und daher ein absolutes Highlight der Tour.
Den Abschluss bildet eine Verkostung der Öle und Saaten der Schalk Mühle – alles in bester Bio-Qualität und zu 100% aus österreichischen Rohstoffen hergestellt, nachhaltig und CO2-neutral produziert. Die Mitarbeiter der Schalk Mühle stehen gerne beratend zur Seite, während Besucher die feinen selbstgemachten Produkte probieren und genießen können.
Tipp:
Hol dir an der Rezeption einen Gutschein für eine kleine Genusstour der Schalk Mühle und bekomm in der Mühle zusätzlich ein 100ml-Öl deiner Wahl als Geschenk!
Führungszeiten: Mo-Fr 10 & 14 Uhr (Reservierungen bitte telefonisch unter +43 3385 31280).
ACHTUNG: Die Schalk Mühle gönnt sich bis 19.01.2025 eine Winterpause. Die Einlösung dieses Gutscheines ist daher bis dahin leider nicht möglich.