Die Vinothek
Hier bietet sich Ihnen ein tolles Ambiente, um die Klöcher Weine - darunter den weltberühmten „Klöcher Traminer“ - zu verkosten.
Auf der Terrasse oder im gemütlichen Innenhof schmeckt ein Gläschen Wein ganz besonders gut. Die Vinothek ist auch Ausgangs- und Zielpunkt des Klöcher Traminerweges und des grenzüberschreitenden Weges der Freundschaft.
Die Genussecke
Sie finden hier ein abwechslungsreiches Sortiment von den Klöcher Direktvermarktern.
Edelbrände, Kernöl, Pesto, Chutney, Fruchtsäfte, Kürbisnektar, Cider, Käferbohnen, Essig vom Apfel und der Traube, Honig und Honigprodukte, Marmeladen und Süßes, Traminer Schokolade, Vulcano Schinken Produkte u. v. m. warten hier, um von Ihnen erworben zu werden.
Das Weinbaumuseum
Das Museum befindet sich im Obergeschoss eines ehemaligen Zehentkellers.
Hier sind alte Weinbau-, Kellerei- und Fassbinderwerkzeuge ausgestellt, die Ihnen Einblick in vergangene Arbeitsweisen des Weinbaues bieten.
Eine alte Baumpresse aus dem Jahr 1812 können Sie vor der Vinothek bewundern. Sie wird alljährlich beim Pressfest im September in Betrieb genommen.
In Kombination mit einer Weinverkostung können Sie das Weinbaumuseum kostenfrei besichtigen. Museumsführungen sind auf Wunsch ab 8 Personen möglich.
Öffnungszeiten:täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Leider ist es uns nur schwer möglich alle Öffnungszeiten immer am aktuellsten Stand zu halten.
Um ganz sicher zu gehen ob der Betrieb geöffnet hat bitten wir Sie, diesen direkt zu kontaktieren.